Die Justizvollzugsanstalt Remscheid bietet den dortigen Inhaftierten zur Bearbeitung individueller psychischer und/oder sozialer Problematiken und kriminologischer Bedürfnisse sowohl Einzelma0nahmen als auch unterschiedliche Behandlungsgruppen an.
Die Mitarbeiter des psychologischen Dienstes werden diesbezüglich in regelmäßigen Abständen fort- und ausgebildet.
Zu den Behandlungsangeboten der Justizvollzugsanstalt Remscheid zählen im Einzelnen:
-Das Behandlungsprogramm für inhaftierte Gewaltstraftäger (BIG)
-Das Behandlungsprogramm für inhaftierte Sexualstrafträger (BPS)
-Kurzinterventionen zur Motivationsförderung (KIM)
-FASTER (Behandlungsprogramm speziell für hochfunktionale Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bezogene Gruppentherapie für Erwachsene)
-Psychotherapie (VT tiefenpsychologisch und psychoanalytisch)
-Trauma pädagogische Behandlung
-Reasoning und Rehabilitation Programm (R&R)
Darüber hinaus verfügt die JVA Remscheid über eine sozialtherapeutische Behandlungsabteilung mit 16 Haftplätzen. Die Grundlage für die Sozialtherapeutische Behandlung in Nordrhein-Westfalen bilden die §§ 13 und 88 Strafvollzugsgesetz (StVollzG NRW).
Entsprechend der Rahmenkonzeption Sozialtherapie für NRW wird in den sozialtherapeutischen Abteilungen mit erhöhtem Personalschlüssel in einem interdisziplären Behandlungsteam (allgemeiner Vollzugsdienst, Sozialdienst, psychologischer Dienst) intensiv an der Verringerung des individuellen Rückfallrisikos von inhaftierten Straftätern gearbeitet. Vorrangig werden Straftäter mit Sexualdelikten und/oder Gewaltdelikten behandelt.
Neben der sozialtherapeutischen Abteilung verfügt die JVA Remscheid mit der Behandlungsabteilung "Prophy 1.0" über eine weitere Behandlungsabteilung.
Die Behandlungsabteilung Prophy 1.0 dient der Minimierung von Rückfallrisiken, der Vorbereitung auf eine Erprobung in vollzugsöffenden Maßnahmen und insbesondere auf einen Wechsel in eine Einrichtung des offenen Vollzuges, alternativ der Vorbereitung für eine sich anschließende sozialtherapeutische Behandlung.
Zielgruppe der Abteilung sind Inhaftierte, mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit zeitiger Freiheitsstrafe von mehrjähriger Dauer aus dem Delinquenzbereich der Gewalttätigkeit gegen Personen und die sich in psychotherapeutischer Behandlung oder psychologischer Beratung befinden oder befunden haben.
Im Rahmen der Behandlungsabteilungen wird eine konzeptionell geleitete Rückfallprohylaxegruppe angeboten.